4. August 2023 - Status bei den Eltern
Mutter: Und täglich grüßt das Murmeltier.
Vater: Seit Mitte Juli Verschlechterung seiner Vitalität. Dauernd müde und eigentlich nur am Schlafen bzw. im Bett, unterbrochen vom kurzzeitigen Aufstehen. Letzte Woche kam ein Husten dazu. Hustenmäßig auf dem Weg der Besserung. Allgemein Zustand trotzdem nicht gut. Wacklig unterwegs und auf Krücke angewiesen. Müsste meiner Meinung nach zum Arzt, verweigert aber diesbezügliche Aktivitäten. Ist zwischenzeitlich auch öfters gestürzt.
Situation: Vater macht aufgrund seiner eigenen Probleme so gut wie nichts mehr. So fängt die notwendige Hilfe schon beim Frühstück machen an. Aufgrund der verstärkten Demenz von Mutter am Abend und Wolfgangs Schlafdrang halte ich mich nun seit drei Wochen abends auch noch im Elternhaus auf. Seit letzten Sonntag schlafe ich dort.
Schwester A_: Seit 15 Monaten keinen Besuch oder Kontakt zu den Eltern. Trotz Situationsschilderung am Wochenende durch Schwester J_ kein Nachfragen oder Besuch bei den Eltern.
Schwester J_: Ist am 2.8.in Urlaub nach Rumänien gefahren. J_ einziger Kommentar: „Ich wäre verantwortlich für die Mutter“. Dass ich mich seit drei Wochen auch noch verstärkt um Vater kümmere, wird von J_ ignoriert. Persönliches Engagement oder Hilfestellung bei den Eltern in irgendeiner Form ist von J_ auch in dieser Situation nicht vorhanden.
Während ihrer zweiwöchigen Urlaubszeit hat J_ die Sozialstation beauftragt, morgens 5 Minuten nach Ihrem Vater zu schauen. Auf meine Frage, ob die Sozialstation für ihn Frühstück macht, einkaufen geht, etc. hat sie nicht geantwortet. Auch die Sozialstation ist etwas ratlos, was dieser Aktionismus soll. Im Prinzip schaut die Sozialstation jetzt morgens, ob Vater noch lebt.